The Silver Lions Sontra e.V.
04.11.2015 - Silver Lions - aktiv -
Gleich zweimal waren die Silver Lions - Sontra in der vergangenen Woche aktiv.....
Gleich zweimal mussten die Aktiven der Silver Lions in der vergangenen Woche Ihr können unter Beweis stellen. Am Sonntag, 11. April 2010 brachten Sie Ihrem Aktiven Thomas Oetzl ein Ständchen zur Konfirmation. Im Gasthaus Gonnermann in Berneburg erfreuten Sie Thomas und seine Konfirmationsgäste mit Ihrer Musik.
Am darauffolgenden Samstag folgte dann ein Ständchen zum 50. Geburtstag in der Gaststätte Tannenhof in Nentershausen.
Der musikalische Leiter war bei beiden Auftritten mit den Leistungen seiner Musiker sehr zufrieden. ...
04.11.2015 - Da ist Musik drin
Da ist Musik drin
Unter der Überschrift "Da ist Musik drin" berichtete der Sontraer Stadtkurier in seiner Ausgabe vom 10. Februar 2010 über die Aktivitäten der Silver Lions.....
Lars Opfer ist neuer Chef bei den Silver Lions Sontra
Sontra. Die Silver Lions Sontra freuen sich, dass auf Grund des Spendenaufrufs an die Gewerbetreibenden des Sontraer Landes und darüber hinaus schon erste Spenden für das Musikprojekt für Schüler eingegangen sind.
Geplant ist, ein Sponsorentreffen zu veranstalten, zu dem dann alle, die das Schulprojekt unterstützt haben, eingeladen werden.
Auf ihrer Jahreshauptversammlung bedankte sich der bisherige zweite Vorsitzende Lars Opfer nach der Begrüßung und Totenehrung bei allen aktiven Mitgliedern für Ihren Einsatz im "Jahr Eins" nach Umstellung der Musikrichtung.
Von den 20 durchgeführten Auftritten war wohl der Auftritt beim eigenen Benefizmusikfest im Mai 2009 der Höhepunkt des Jahres.
Die Neuwahlen führten zu folgendem Ergebnis:
Geschäftsführender Vorstand:
Zum neuen 1. Vorsit¬zenden wurde Lars Opfer gewählt.
Neuer 2. Vorsitzender ist jetzt Marcel Sauermann.
Alter und neuer Kassierer ist Karl Barthel.
Der bisherige Geschäftsführer Heinz Opfer wurde in seinem Amt bestätigt.
Erweiterter Vorstand:
Alter und neuer musikalischer Leiter ist Maximilian Meissl.
Neue Jugendvertreterin und zugleich Ausbilderin des Nachwuchses wurde Tatjana Diegel.
Neuer Gerätewart ist jetzt Kai Liese.
Danach wurde den Mitgliedern von der Möglichkeit berichtet, an Seminaren des Hessischen Musikverbandes teilzunehmen. (wer) ...
04.11.2015 - Neuer Vorstand bei den Silver Lions
Neuer Vorstand bei den Silver Lions - Sontra
Bei der Jahreshauptversammlung am 23. Januar 2010 wurde bei den Silver Lions ein neuer Vorstand gewählt.....
Die Vorstandswahlen der Silver Lions - Sontra, bei der Jahreshauptversammlung am 23. Januar 2010 brachten folgendes Ergebnis:
1. Vorsitzender: Lars Opfer
2. Vorsitzender: Marcel Sauermann
Kassierer: Karl Barthel
Geschäftsführer: Heinz Opfer
Musikalischer Leiter: Maximilian Meissl
Jugendwartin: Tatjana Diegel
Gerätewart: Kai Liese
Der Geschäftsführer, berichtete über den Stand der Vorbereitungen des gemeinsamen Schulprojektes mit der Adam von Trott Schule. Hier werden Beauftragte des Vereins, nach den Sommerferien, den Schülern der Adam von Trott Schule die Grundkenntnisse im Spiel mit Ventilinstrumenten, vermitteln.
Inzwischen ist sichergestellt, dass das Projekt durchgeführt werden kann. ...
03.01.2010 - Lars Opfer neuer 1. Vorsitzender
Thomas Reinhardt legte mit Wirkung vom 31.12.2009 sein Amt als 1. Vorsitzender des "The Silver Lions - Sontra e.V." nieder.
Dem bisherigen 2. Vorsitzende Lars Opfer wurde durch Beschluss des geschäftsführenden Vorstandes das Amt des 1. Vorsitzenden übertragen........
Neuer Vorsitzender bei dem "The Silver Lions - Sontra e.V."
Der bisherige 1. Vorsitzende des "The Silver Lions - Sontra e.V.", Thomas Reinhardt, hat mit Wirkung vom 31. Dezember 2009 sein Amt niedergelegt.
Die Satzung des "The Silver Lions - Sontra e.V." schreibt bezüglich der Neubesetzung des Postens bestimmte Regularien vor.
So heißt es in § 7 Absatz 8 der Satzung:
"Scheidet ein Mitglied des geschäftsführenden oder des erweiterten Vorstandes aus, so muss die geschäftsführende Vorstandschaft dieses Amt einem anderen Mitglied der erweiterten Vorstandschaft übertragen".
Da die Amtszeit des derzeit gewählten Vorstandes noch bis zum Jahr 2011 läuft, hat der geschäftsführende Vorstand in Anwendung dieses Paragraphen, während einer Vorstandssitzung am 2. Januar 2010, dem bisherigen 2. Vorsitzenden Lars Opfer das Amt des 1. Vorsitzenden übertragen.
Lars Opfer ist somit seit dem 2. Januar 2010, bis zur nächsten Vorstandswahl
1. Vorsitzender des "The Silver Lions - Sontra e.V." ...
04.11.2015 - Gemütlicher Jahresabschluss bei den Silver Lions
Mit einer gemütlichen und harmonischen Weihnachtsfeier in Weißenhasel und einer Winterwanderung mit Weihnachtsbaumschlagen in Wichmannshausen verabschiedeten sich die Silver Lions in eine kurze Winterpause, die schon am 5. Januar mit der Übungsstunde der Percussion beendet wird............
Weihnachtsfeier in Weißenhasel
Mit einer gemütlichen und harmonischen Weihnachtsfeier im Saal der Metzgerei Koch in Weißenhasel haben die Silver Lions das Jahr 2009 beendet.
Die Weihnachtsfeier im festlich geschmückten Saal der Metzgerei Koch in Weißenhasel hatte für jeden etwas zu bieten.
Begonnen wurde der Abend mit dem Lied "Morgen kommt der Weihnachtsmann" vorgetragen auf der Trompete von der Trompetenschülerin Stefanie Benz, ihrer Lehrerin Tatjana Diegel und dem musikalischen Leiter der Lions Maximilian Meissl.
Leiter konnten die beiden anderen Trompetenschülerinnen Annarosa Pippert und Shirley Wagner an der letzten Übungsstunde, die am Nachmittag stattgefunden hatte und bei der das Weihnachtslied eingeübt wurde, nicht teilnehmen.
Im Anschluss folgte die Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Lars Opfer, während der er das zurückliegende Jahr, noch einmal Revue passieren lies und sich bei allen Aktiven aber auch bei anderen Helfern und den Sponsoren bedankte.
Als Gäste begrüßte Lars Opfer Regina und Detlef Nitzold, die bei dem Benefizmusikfest im Mai die Moderation übernommen hatten.
Der Vorstand hatte beschlossen, der Mitgliederehrung einen feierlicheren Rahmen als bisher zu geben und diese im Zuge der Weihnachtsfeier durchzuführen. So wurden Karin Hupfeld und Heinz Opfer für 5 jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt. Ein weiterer zu ehrender, Patrick Sauermann, der dem Verein ebenfalls seit 5 Jahren angehört, war wegen einem anderen Termin nicht anwesend.
Im Anschluss daran überreichte der 2. Vorsitzende Lars Opfer jedem aktiven Mitglied als Dank für den Einsatz im Jahr 2009 ein kleines Präsent in Form eines Schlüsselanhängers mit dem Vereinswappen.
Dem reichhaltigen und geschmackvollen Abendessen schloss sich dann die Vorführung einer Videoaufzeichnung vom Benefizmusikfest im Mai diesen Jahres an.
Noch einmal lief so manchem Aktiven ein Schauer über den Rücken als er den Auftritt zusammen mit den "Pipes and Drums of Sherrytown" und die damit verbundene Zuschauerreaktion sah.
Die Mitglieder Tatjana Diegel, Maximilian Meissl, Tizian Diegel und Mario Batz stellten anschließend unter Beweis, dass eine Marchingband auch Weihnachtslieder spielen kann.
Bei dem Weihnachtslied "Oh du fröhliche" bewiesen die anwesenden Mitglieder, dass sie auch gut singen können.
Danach erschien dann der Weihnachtsmann, der an die Kinder und Jugendlichen des Vereins kleine Geschenke verteilte, nicht ohne sie auf Ihre Stärken und Schwächen hinzuweisen. Man musste feststellen, dass sich der Weihnachtsmann gut bei den Silver Lions und Ihren Aktiven auskannte.
Nachdem der Weihnachtsmann weitergezogen war, übernahm die Jugend das Kommando, bei flotter Musik und Karaokedarbietungen an denen sich auch einige ältere Mitglieder beteiligten, feierte man bis in die späte Nacht.
Winterwanderung
So manchem Mitglied der Silver Lions sah man den in der Nacht versäumten Schlaf noch an, als man sich am Morgen nach der Weihnachtsfeier am Bürgermeister Büchling Platz traf um von hier gemeinsam nach Wichmannshausen zu fahren.
Vom Grillplatz in Wichmannshausen aus startete man bei eisiger Kälte eine kleine Winterwanderung zum Weihnachtsbaumgelände der Familie Iffert. Nachdem die Mitglieder Ihren Weihnachtsbaum selbst geschlagen hatten, saß man noch ein paar gemütliche Stunden bei Glühwein und Bratwurst in der Hütte der Familie Iffert zusammen. Am frühen Nachmittag trat man dann die Rückwanderung und Rückfahrt nach Sontra an.
Da in diesem Jahr wegen der Feiertage keine Übungsstunden mehr stattfinden, verabschiedete man sich mit den besten Wünschen für ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr voneinander.
Die Percussion beginnt schon am 5. Januar mit der ersten Übungsstunde. Die Termine für Übungsstunden der Brass und die gemeinsamen Übungsstunden werden in den nächsten Tagen festgelegt.
Der Vorstand der Silver Lions wünscht auf diesem Wege allen Mitgliedern, Gönnern, Freunden und Fans sowie den Trainern Hartmut und Frank ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2010. ...
04.11.2015 - The Silver Lions feiern Jahresabschluss
Der Sontraer Stadtkurier berichtet in seiner Ausgabe vom 16. Dezember 2009 über die Aktivitäten der "The Silver Lions e.V." zum Ende des Jahres 2009 und über die Vorbereitungen auf das neue Jahr 2010..................
Kameradschaft wird groß geschrieben
The Silver Lions - Sontra feiern Jahresabschluss
Sontra. Das zu Ende gehende Jahr war für ?The Silver Lions - Sontra e.V." ein sehr erfolgreiches aber auch ein Arbeitsintensives Jahr. Bedingt durch die Umstellung der Musikrichtung und das große Benefizkonzert wurde vor allem den aktiven Mitgliedern einiges abverlangt. Auch 20 öffentliche Auftritte und die erforderlichen Proben forderten den vollen Einsatz der Aktiven. Dabei kam die Kameradschaft und Geselligkeit etwas zu kurz. Dies ist der Grund für den Vorstand, dass man die Mitglieder zum Jahresende zu zwei kameradschaftlichen Veranstaltungen eingeladen hat: Für den 19. Dezember, ab 19.30 Uhr sind alle Mitglieder zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier in den Saal der Metzgerei Koch nach Weißenhasel eingeladen. Am darauf folgenden Sonntag will man sich dann um 10 Uhr am Bürgermeister ? Büchling - Platz treffen und von hier gemeinsam nach Wichmannshausen fahren. Nach einer kurzen Wanderung sollen dann gemeinsam Weihnachtsbäume für das bevorstehende Weihnachtsfest geschlagen werden. Zum Abschluss dieses Tages sind ein paar gemütliche Stunden in der Hütte der Firma Iffert geplant. Zu den Veranstaltungen können noch Anmeldungen beim Geschäftsführer der Silver Lions, Heinz Opfer, abgegeben werden.
Musikalische Verstärkung gesucht
Die Planungen der Sontraer Musiker sind aber auch schon auf die neue Saison 2010 gerichtet. Pünktlich zum Jahresanfang beginnt die Vorbereitung auf diese Saison mit dem Einüben neuer Musikstücke. In diesem Zusammenhang suchen die Silver Lions noch Verstärkung. Wer Lust am Musizieren in einer jungen modernen Musikformation hat, ist in den Übungsstunden der Silver Lions immer gern gesehen. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jeder wird bei den Silver Lions von Grund auf ausgebildet, sei es als Bläser in der Brass, als Trommler in der Percussion oder als Fahnenmädchen in der Color -Guard. Die wöchentlichen Termine für die Übungsstunden können Interessenten der Homepage www.silverlions.de oder dem Schaukasten am Bürgermeister ? Büchling - Platz entnehmen.
Nähere Auskünfte erteilen die Vorstandsmitglieder: Lars Opfer, Tel. 0177-7622087, Maximilian Meissl, Tel. 0171-9894262 und Heinz Opfer, Tel.05653-8377.(wer) ...
04.11.2015 - Bericht Stadtkurier vom 7.10.09
Der Sontraer Stadtkurier berichtete mit dem nachfolgenden Bericht über die Arbeit der Silver Lions Sontra im Jahr 2009. Nach einer erfolgreichen Saison sucht die Musikformation Verstärkung für das kommende Jahr...
Gut gespielt, Löwen
The Silver Lions Sontra blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück
Sontra. Die Auftrittssaison der Silver Lions Sontra neigt sich langsam dem Ende entgegen. Mit der Teilnahme am Kirmesfestzug in Nentershausen wurde der vorerst letzte Vertrag in diesem Jahr erfüllt. Sicher wird wohl, wie das abgelaufene Jahr gezeigt hat, noch der ein oder andere kurzfristige Auftritt auf die Musiker zukommen. Im Großen und Ganzen können die Spielleute um Ihren jungen musikalischen Leiter Maximilian Meissl auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken.
Nach einer einjährigen schöpferischen Pause in der man die Musikrichtung vom Fanfarenzug zur modernen Marchingband umstellte, begann die Saison mit der Teilnahme am Festzug des Sommergewinns in Eisenach.
Den Höhepunkt bildete aber das eigene Benefizmusikfest, das man am 23. und 24. Mai in Sontra veranstaltete. Zusammen mit 19 weiteren Musikformationen aus vier verschiedenen Bundesländern bot man dem zahlreich erschienenen Publikum ein sehr abwechslungsreiches Programm.
Die Benefizgala hatte man voll dem Kampf gegen den Krebs gewidmet. Ideengeberin für dieses Musikfest war Barbara Persch. Das Küchenstudio ?Persch die Küche" und weitere Unternehmen aus Sontra und dem Umland haben die Musiker bei der Durchführung des Musikfestes unterstützt. Inzwischen konnten die während des Musikfestes eingesammelten Spenden in Höhe von 2.594,70 Euro an die Deutsche Josè Carreras Leukämie Stiftung überwiesen werden.
Die Sontraer Musiker wollen die Arbeit der Carreras Stiftung aber auch weiterhin unterstützen. Aus diesem Grund hat man beschlossen, in Zusammenarbeit mit der Computer Service Opfer GbR, in deren Geschäftsräumen in Sontra, Am Marktplatz 3, eine Spendendose der Carreras-Stiftung aufzustellen. Spenden können aber auch mit dem Verwendungszweck "Spende Carreras Stiftung" auf das Konto der Silver Lions beim Bankverein Bebra, Konto Nr. 146897, BLZ 532 612 02 überwiesen werden.
Im weiteren Verlauf des Jahres nahm die Band an verschiedenen Heimat- und Jubiläumsfesten teil. Außerdem trat man bei verschiedenen Familienfeiern auf.
Zurzeit werden sowohl im Bereich der Brass, wie auch im Bereich der Percussion, Jugendliche musikalisch ausgebildet. In beiden Bereichen, wie auch im Bereich Color Guard, die nach und nach aufgebaut werden soll, sind Nachwuchskräfte gern gesehen.
Da das bevorstehende Winterhalbjahr zum Einüben neuer Musikstücke genutzt wird, ist dies für Neuanfänger aber auch für alte Hasen der richtige Zeitpunkt, sich den Sontraer Musikern anzuschließen. Wer Lust hat bei den Silver Lions mitzuwirken ist in den Übungsstunden immer willkommen.
Wann die Übungsstunden stattfinden können Interessierte der neuen Homepage www.silverlions.de, entnehmen. Man kann jedoch auch Kontakt zu einem Vorstandsmitglied aufnehmen, die ebenfalls auf der neuen Homepage zu finden sind.
(wer) ...
04.11.2015 - Bericht Zeitschrift "Die Hessische Blasmusik" des Hess. Musikverbandes
Der Hessische Musikverband ist Herausgeber der Zeitschrift "Die Hessische Blasmusik". In der Ausgabe Oktober 2009 berichtet der Hessische Musikverband mit folgendem Artikel über das Benefizkonzert der Silver Lions zu Gunsten der Josè Carreras Stiftung....
Silver Lions Sontra e.V.:
Großes Benefizkonzert zugunsten der José Carreras Leukemie-Stiftung
Die Silver Lions Sontra e.V., das sind die früheren
Stadt Fanfaren Sontra, haben Ende 2007 die
Fanfaren an den Nagel gehängt und während
einer schöpferischen Pause von einem Jahr die
Musikrichtung weg vom Fanfarenzug und hin
zur Marchingband geändert. Den musikalischen
Widereinstieg feierten die Musiker im Rahmen
eines großen Benefizmusikfestes am 23. und
24. Mai 2009 zu Gunsten der José Carreras
Leukämie Stiftung.
An dem Musikfest nahmen insgesamt 20 Musikformationen
aus vier verschiedenen Bundesländern
teil, 7 der teilnehmenden Musikformationen sind
Mitglied im HMV. Vertreten waren bei dem Benefizkonzert
die unterschiedlichsten Musikrichtungen.
So konnten die Silver Lions eine Dudelsackgruppe,
eine Calypsoband, ein Drumcorps, einen Spielmannszug,
einen Guggenverein, fünf Fanfarenzüge,
drei Marchingbands, vier Musikzüge und drei
Blaskapellen begrüßen.
In einem persönlichen Grußwort: "Ich freue mich
sehr darüber, dass Sie uns im Kampf gegen die
Leukämie, mit dieser tollen Aktion unterstützen"
bedankte sich der spanische Opernstar José
Carreras bei den Silver Lions für die Unterstützung
seiner Organisation.
Das Comeback ist geglückt: Nach über einem
Jahr schöpferischer Pause haben sich die früheren
Stadtfanfaren an diesem Maiwochenende mit
einem zweitägigen Benefizmusikfest fulminant
zurückgemeldet. Im wahrsten Sinne des Wortes
löwenstark meisterten sie die beiden Auftritte, die
sie genau wie die 20 anderen Ensembles bei den
großen Musikshows zugunsten der Jose-Carreras-
Leukämiestiftung hingelegt hatten.
Auch der mit großer Spannung erwartete erste
Auftritt der Silver Lions wurde mit viel Applaus
und Jubel belohnt. Insgesamt vier Lieder hat die
Formation, die fortan im Stile einer Marchingband
musiziert, binnen eines Jahres einstudiert. Zuvor
mussten aber auch die Notenkenntnisse vermittelt
werden.
Der Dank der Silver Lions galt aber nicht nur den
Musikgruppen, die ausnahmslos ohne Honorar aufgetreten
waren, sondern auch den Sponsoren und
zahlreichen Zuschauern, die durch Ihre Spenden
dazu beigetragen haben, dass das Konzert auch
für die Carreras - Stiftung zu einem tollen Erfolg
wurde. Es wurden 2600 an Spendengeldern
eingenommen. ...
04.11.2015 - Bericht in der Zeitschrift Unser Ziel der Carreras Stiftung
Die Deutsche Josè Carreras Leukämie Stiftung ist Herausgeber der Zeitschrift "Unser Ziel". In der Ausgabe September 2009 wurde das Engagement der Silver Lions gegen die Leukämie mit folgendem Artikel gewürdigt....
Löwenstarkes Musikfest mit den Silver Lions in Sontra
Länger als ein Jahr waren die Stadt-Fanfaren aus Sontra
von der Bühne verschwunden. Das hatte seinen Grund.
Während der schöpferischen Pause änderten sie ihre Stilrichtung
und meldeten sich als die Silver Lions zurück. Ihr
Comeback war im wahrsten Sinne des Wortes löwenstark.
Für ihr zweitägiges Musikfest auf der Breitweise in Sontra
begeisterten sie 20 weitere Ensembles und zahlreiche Zuschauer.
Eintritt verlangten die Silver Lions nicht. Dafür
baten Sie um eine Spende für Menschen mit Leukämie. Die
Liebhaber der Formationsmusik kamen diesem Aufruf
gerne nach, so dass insgesamt an diesem Tag 2.594,70 Euro
zusammen gekommen sind. Herzlichen Dank für dieses
einmalige Benefiz-Musikfest, vor allem an den Organisator
und Geschäftsführer der Silver Lions Heinz Opfer! ...
04.11.2015 - Nachwuchs und Wiedereinsteiger gesucht!
Für die neue Saison 2010 suchen die Silverlions Verstärkung. Sowohl in den Bereichen Brass (Blechblasinstrumente), Percussion (Schlagwerk) wie auch Colour-Gard (Tanzmädchen) werden Nachwuchskräfte und Wiedereinsteiger gesucht.
Nachwuchs und Wiedereinsteiger gesucht!
Hast Du Lust, in unserer Marchingband mitzuspielen ???
Bei uns sind alle Musikbegeisterten, ob Anfänger oder Wiedereinsteiger, herzlich willkommen.
Wir haben sowohl für den Bereich Brass (Blasinstrumente) wie auch für den Bereich Percussion (Schlagwerk) Ausbilder, die Euch den Spaß an der Musik vermitteln können. Der Bereich Colour-Gard (Tanzmädchen) soll neu aufgebaut werden.
Alle Instrumente können auch Probe gespielt werden.
Schau einfach einmal in unseren Übungsstunden vorbei.
Die einzelnen Termine findest Du in unserem Liveticker.
Der Vorstand ...
Diese Nachrichten werden verwaltet �ber 1atools.eu