The Silver Lions Sontra e.V.

04.11.2015 - Auftritt beim Kupferstädter Bauernmarkt
Beim Heimat- und Schützenfest konnten die Silver Lions wegen anderweitiger Verpflichtungen nicht auftreten. Diesen Auftritt haben sie während des Bauernmarktes nachgeholt.........


Auftritt The Silver Lions - Sontra beim Kupferstädter Bauernmarkt


Im Juni 2011, beim Heimat- und Schützenfest, konnten die Silver Lions nicht auftreten. Schon in 2009 hatten die Musiker den befreundeten Weißenhaseler Musikanten, das Versprechen gegeben, während Ihres Jubiläums in Weißenhasel aufzutreten.
Beide Termine, Heimat- und Schützenfest und Jubiläum fielen dann auf das gleiche Wochenende. Aufgrund des Versprechens aus 2009 mussten die Silver Lions, den Auftritt beim Heimat- und Schützenfest schweren Herzens absagen.
Um sich trotzdem dem Sontraer Publikum in diesem Jahr noch einmal zu präsentieren, entschieden sich die Musiker zu einem Auftritt beim Kupferstädter Bauernmarkt. Der Veranstalter des Bauernmarktes, die ASH - Sontra freute sich über die musikalische Umrahmung des Marktgeschehens durch die Marchingband.
Die Silver Lions nutzten diesen Auftritt gleichzeitig dazu, sich bei Ihrem Sponsor, der Computer Service Opfer GbR für die regelmäßige Unterstützung in den zurückliegenden Jahren mit einem Ständchen zu bedanken.
Großen Anklang fand bei dem Auftritt auf dem Marktplatz auch der Traditionsmarsch der Bergleute, der Steigermarsch.
Vor allem die Mitglieder des Knappenvereins, die an diesem Sonntag das Bergbaumuseum geöffnet hatten, waren sehr erfreut über diese Darbietung.

Tatjana Diegel, die an diesem Tag die musikalische Leitung der Marchingband übernommen hatte, bedankte sich im Anschluss bei den Spielleuten für den gelungenen Auftritt.

Heimatfest Bebra

Am Sonntag, 2. Oktober 2011 vertreten die Silver Lions die Farben Sontras während eines Auftritts anlässlich des Heimatfestes in Bebra.

Vorbereitung auf Saison 2012

Schon jetzt bereiten sich die Silver Lions auf die kommende Saison vor, denn die ersten Engagements für das Jahr 2012 liegen bereits vor.So wurde bereits mit dem Einüben neuer Musikstücke für die Saison 2012 begonnen.

Schnuppertag am 19. November 2011

Unter dem Motto

"Wir suchen DICH - MACH MIT BEI MUSIK & FREIZEITSPASS!"

starten die Silver Lions eine Aktion um sich personell zu verstärken. In diesem Zusammenhang, bereiten die Silver Lions derzeit einen Schnuppertag zum Anfassen und Mitmachen vor. Dieser Schnuppertag findet am 19. November 2011 in der Turnhalle der Adama von Trott Schule - Eingang Schulstraße- statt.
Jeder der Spaß am Musizieren oder Tanzen hat, ist herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Silver Lions bieten einen altersgerechten Einstieg für Schulkinder, Teenies und Erwachsene.

Komm einfach vorbei, entscheide Dich für ein Instrument - Wir bringen Dir alles Weitere bei. Du benötigst keine Vorkenntnisse, nur Lust und Freude gemeinsam mit uns Musik zu machen.
Neben der Musik spielen bei uns auch gemeinsame Freizeitaktivitäten eine wichtige Rolle.


Übungsstunden

Wer an diesem Tag verhindert ist, ist herzlich eingeladen sich mal eine Übungsstunde der Marchingband anzuschauen.

Übungsstunden sind immer am Samstag ab 16.00 Uhr in der Turnhalle der Barbaraschule - Schule für Lernhilfe -
Die Übungsstunden der einzelnen Abteilungen finden Sie immer im Live - Ticker auf der Begrüßungsseite dieser Homepage. ...

04.11.2015 - The Silver Lions beim Kupferstädter Bauernmarkt
Wegen anderweitiger Verpflichtungen konnten die Silver Lions während des Heimat- und Schützenfestes in diesem Jahr nicht in Sontra auftreten.
Diesen Auftritt wollen die Sontraer Musiker nun während des Kupferstädter Bauernmarktes nachholen.......




Auftritt der Silver Lions beim Kupferstädter Bauernmarkt


Zum Heimat- und Schützenfest hatten die Silver Lions anderweitige Verpflichtungen und konnten nicht in der Heimatstadt auftreten.
Aus diesem Grund hat der Vorstand der Sontraer Musiker, nach verschiedenen Auftritten in Hessen und Thüringen, beschlossen, sich dem Sontraer Publikum während des Kupferstädter Bauernmarktes zu präsentieren.
Am 18. September 2011 ab 12.30 Uhr werden die Musiker in der Innenstadt aktiv sein.
Geplant ist ein Marsch durch die Bahnhof- und Herrenstraße zum Marktplatz.

Ständchen bei der Firma Computer Service Opfer

Auf dem Marktplatz ist dann ein kleines Platzkonzert vor dem Geschäft der Firma Computer Service Opfer vorgesehen.
Mit diesem Ständchen wollen sich die Musiker bei der Firma Opfer bedanken, mit der sie seit Jahren zusammen arbeiten.
Die Firma Opfer unterstützt die Marchingband seit Jahren regelmäßig durch die verschiedensten Aktivitäten, so zum Beispiel durch die Gestaltung und Pflege der Homepage, den Entwurf von Flyern und Plakaten durch den Designer der Firma Opfer und viele andere kleine Dinge.
Ja selbst das Vereinswappen der Lions wurde vom Designer der Firma Opfer entworfen.
Anschließend wird man dann durch die Niederstadt und die Straße Hinter der Mauer abmarschieren.

Unterstützung der Jose` Carreras Leukämie - Stiftung

Gemeinsam betreiben die Silver Lions und die Firma Opfer seit dem Benefizkonzert in 2009 eine Spendenaktion zu Gunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung. Eine entsprechende Spendendose steht im Geschäft der Firma Opfer und wartet auf Spender, die die gute Sache unterstützen wollen.


Werbung für Nachwuchs

Mit diesem Auftritt wollen die Musiker um Ihren Vorsitzenden Lars Opfer nicht zuletzt auch für sich und Ihre neue Musik werben, mit dem Ziel Nachwuchskräfte für den Verein zu gewinnen.
Gesucht werden nach wie vor Nachwuchskräfte für die Bereiche: Percussion (Trommler), Brass (Blechbläser) und Cheerleader / Colour - Gard (Tanzgruppe)
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. ...

04.11.2015 - Erfolgreiches Übungswochenende der Silver Lions
Erfolgreiches Übungswochenende der Silver Lions.


Am Wochenende 13. und 14. August 2011 veranstalteten die Silver Lions ihr diesjähriges Übungswochenende auf dem Grillplatz im Sontraer Stadtteil Breitau.
Übungseinheiten
Pünktlich um 10.00 Uhr am 13. August begann man unter der Leitung des musikalischen Leiters Maximilian Meissl mit den ersten Übungseinheiten.
Nach der Mittagpause wurden die Aktiven in 3 Gruppen aufgeteilt.
Nun übernahmen Tatjana Diegel mit dem hohen Blech, Tizian Diegel mit dem tiefen Blech und Maximilian Meissl mit der Percussion die weiteren Übungseinheiten. In diesen Übungseinheiten wurden die neuen Musikstücke "Ein Stern der Deinen Namen trägt", "You´ll be in my heart" und "Smoke on the Water" einstudiert.
Königsschießen
Um 16.00 Uhr begab man sich dann auf den Schießstand des Schützenvereins Breitau im Dorfgemeinschaftshaus, um hier eine Ehrenscheibe auszuschießen. Gewinner und somit Schützenkönig der Silver Lions wurde Karl Heinz Sauermann. Das Schießen wurde von einigen Schützen des Schützenvereins überwacht, wofür sich die Lions recht herzlich bedanken.
Ständchen in Sontra
Nach dem Schießen fuhr man dann gemeinsam nach Sontra. Ein passives Mitglied der Lions feierte an diesem Tag das Fest der Rubinhochzeit (40 Jahre verheiratet). Ihm und seiner Ehrefrau brachten die Silver Lions vor der Gaststätte "Kirchtraum" ein Ständchen.
Satzproben - Gemütliches Beisammensein
Im Anschluss fuhr man dann wieder zurück nach Breitau. Nach dem Abendessen und weiteren Satzproben des tiefen Blechs saß man noch einige Stunden bei Würstchen und kühlen Getränken zusammen.
Einige Mitglieder auch etwas länger. Sie waren es auch, die in Breitau übernachteten.
Übungseinheit
Der Sonntag begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend begann die nächste Übungseinheit.
Nachdem man den Grillplatz aufgeräumt und gesäubert hatte verabschiedete man sich in der Mittagszeit.
Fazit: Aufgrund der durchgeführten Übungseinheiten kann das Übungswochenende als erfolgreich bezeichnet werden. Auch aus kameradschaftlicher Sicht kann man das Wochenende als gelungen bezeichnen. ...

04.11.2015 - The Silver Lions in Tambach - Dietharz
The Silver Lions - Sontra zu Besuch in der Partnerstadt.


Sontras Partnerstadt Tambach - Dietharz hatte am 6. August 2011 die Silver Lions engagiert, um das Wildwasserrafting, das an diesem Tage durchgeführt wurde musikalisch zu umrahmen.

Pünktlich um 10.00 Uhr startete der Bus der Firma Fuldaperle aus Rotenburg am Bürgermeister - Büchling Platz. Der Vorsitzende konnte neben den aktiven Mitgliedern auch einige passive Mitglieder und auch Gäste zu der Fahrt in die Partnerstadt willkommen heißen. Über die Autobahn A 4 vorbei an Eisenach und Gotha erreichte man gegen 11.15 Uhr die Partnerstadt.
Konzerte an verschieden Stellen des Ortes
Hier wurde man von Frau Rausch, von der Touristik Tambach - Dietharz empfangen und eingewiesen. Man sollte an 3 Positionen entlang der 3 Kilometer langen Raftingstrecke Konzerte geben, um die zahlreichen Zuschauer zu unterhalten.
Zunächst stellten die Sontraer Musiker auf der Bühne, die am Brauhausplatz aufgebaut war ihr Können unter Beweis.
Nachdem man sich dann gestärkt hatte begab man sich zum nächsten Auftrittspunkt, die Ochsenwiese. Der Weg hierhin führte direkt an der Raftingstrecke entlang, so dass man immer die zu Tal rauschenden Boote beobachten konnte.
Nachdem man auch an der Ochsenwiese einige Musikstücke gespielt hatte ging es durch ein kleines Wäldchen zur dritten Station, der Post. Da hier der Blick auf die Raftingstrecke sehr interessant ist, waren hier auch wieder viele Zuschauer, die den Klängen der Silver Lions lauschten, während sie das Treiben auf dem Wasser beobachteten.
Anschließend führte der Weg wieder zurück zur Ochsenwiese und zum Brauhausplatz. Hier gaben die Musiker dann noch einmal kurze Konzerte.
Teilnahme am Wildwasserrafting - In wilder Fahrt zu Tal
Nach mehr als 3 Stunden Auftrittszeit kam dann der große Augenblick für die Jugendlichen aber auch für einige Erwachsene. Nachdem man zunächst die Kleidung gewechselt hatte und mit Helm und Schwimmweste ausgestattet war, begab man sich zum Start der Boote.
Nach kurzer Wartezeit begann die wilde Fahrt.
Das Besondere der Strecke, die von den Bootsführern als anspruchsvoll eingeschätzt und mit Strecken in den Alpen verglichen wird, ist ihr Verlauf mitten durch den Ort. Auch die Länge von fast 3 km sucht seinesgleichen in Mitteldeutschland. Die sieben Brücken unterwegs machen die Tour erst zu dem, was sie ist: nahezu einmalig!
Diese Einmaligkeit erlebten auch die Mutigen der Lions, die die Fahrt zwar pudelnass aber ohne jegliche Blessuren überstanden.
Hervorragende Betreuung
Besonders angenehm empfanden die Sontraer Musiker die Betreuung durch die Verantwortlichen der Partnerstadt. Nicht nur Frau Rausch, sondern auch der Hauptamtsleiter Herr Gimm und der Bürgermeister Herr Wrona kümmerten sich um das Wohlergehen der Musiker aus der Partnerstadt.
Die Lions profitierten auch von den Ortskenntnisse Ihres passiven Mitgliedes Detlef Nizold, der in Tambach - Dietharz groß geworden ist.
Nachdem man sich von Herrn Gimm und Frau Rausch verabschiedet hatte, trat man um 18.15 die Heimreise an. Nach einem wunderschönen Tag bei strahlendem Sonnschein erreichte man die Heimat gegen 19.45 Uhr bei strömendem Regen.
Sicher wird es auch in den kommenden Jahren die ein oder andere Möglichkeit geben die Partnerstadt im Thüringer Wald zu besuchen und die Farben Sontras zu vertreten, sei es erneut beim Wildwasserrafting oder auch bei einer anderen Veranstaltung in Tambach - Dietharz. ...

04.11.2015 - Übungswochenende - Nachwuchs gesucht
Am 13. und 14. August 2011 veranstalten die Silver Lions auf dem Grillplatz in Breitau. Mit diesem Übungswochenende beginnen die Vorbereitungen auf die Saison 2012. Zu diesem Wochenende würden die Silver Lions auch gerne Nachwuchskräfte für die einzelnen Abteilungen: Brass (Bläser), Percussion (Trommler) und Color - Guard (Tänzerinnen) begrüßen........


Übungswochenende am 13. und 14. August 2011 in Breitau

Nach den beiden Auftritten am vergangenen Wochenende beim Wildwasser ? Rafting in Sontras Partnerstadt Tambach - Dietharz und bei der Kirmes in Herleshausen steht am kommenden Wochenende für die Aktiven das einüben neuer Musikstücke auf dem Programm der Sontraer Marchingband.

Neue Musikstücke

Drei neue Musikstücke hat der musikalische Leiter Maximilian Meissl ausgesucht und zwar "Ein Stern der Deinen Namen trägt" der Erfolgshit von Nick P., "You´ll be in my heart", Titelsong aus dem Film und Musical Tarzan von Phil Collins, ausgezeichnet mit dem Oscar für die beste Filmmusic in 1999, sowie "Smoke on the Water" ein Rocksong von Deep Purple.

Grillplatz Breitau

Als Ort für die Durchführung des Übungswochenendes hat der Vorstand der Silver Lions den Grillplatz im Sontraer Stadtteil Breitau ausgewählt.

Vorbereitung auf Saison 2012

Die Saison 2011 ist zwar noch nicht abgeschlossen. Da man bei den Silver Lions aber hohen Wert auf Qualität legt, beginnen mit dem Übungswochenende bereits die Planungen und Vorbereitungen auf die neue Saison im Jahr 2012. Der erste Auftritt für die Sontraer Musiker ist bereits jetzt auf den 18. Februar 2012 terminiert. An diesem Tag nehmen die Silver Lions, wie schon mehrmals in den vergangenen Jahren, am großen historischen Festzug beim Karneval in der thüringischen Karnevalshochburg Wasungen teil.
Neben dem Einüben neuer Musikstücke wird aber auch der Pflege der Kameradschaft und Geselligkeit ein breiter Rahmen eingeräumt.

Gäste sind willkommen

Wie immer sind bei dem Übungswochenende auch Gäste herzlich willkommen.

Neueinsteiger willkommen

Nach Meinung des Vorstandes wäre dieses Übungswochenende doch sicher auch ein guter Einstieg für Musikinteressierte, die gern in einem jungen modernen Musikzug mitwirken möchten.
Nachwuchskräfte sind bei den Silver Lions immer, auch in den wöchentlichen Übungsstunden herzlich willkommen. Bei Neuanfängern sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, sie werden durch Ausbilder des Vereins ausgebildet.
Durch Einbindung moderner Computertechnik und -programme in die Übungseinheiten wird auch das erlernen von Noten, die bei den Musikstücken der Silver Lions eine wichtige Rolle spielen, erheblich erleichtert.

Nachwuchs für Color - Guard

Für den Aufbau einer Color - Guard (Tanzgruppe) sind wir auf der Suche nach jungen Mädchen, die unsere Musik mit tänzerischen Einlagen begleiten.

Internet

Wer sich immer ein aktuelles Bild über die Aktivitäten der Sontraer Musiker machen will, hat die Möglichkeit sich auf der Homepage des Vereins unter www.silverlions.de über Übungsstunden, Auftritte und aktuelle News zu informieren. ...

04.11.2015 - The Silver Lions im Doppeleinsatz
The Silver Lions - Sontra
am 1. Augustwochenende im Doppeleinsatz



Das erste Augustwochenende 2011 fordert von den Silver Lions - Sontra gleich den doppelten Einsatz.........................................................



Wildwasser Rafting in der Partnerstadt

Am Samstag, 6. August 2011 umrahmen die Silver Lions die Wildwasser - Rafting Veranstaltung in Sontras Partnerstadt Tambach - Dietharz im Thüringer Wald.
Abfahrt des Busses am Bürgermeister - Büchling Platz ist pünktlich um 10.00 Uhr.
Im Bus sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen werden noch entgegen genommen.
Mit diesem Auftritt wollen die Sontraer Musiker die Partnerschaft zwischen den beiden Städten weiter vertiefen. Daneben wollen sie aber auch der Bevölkerung die Möglichkeit bieten die Partnerstadt zu besuchen und hier ein einmaliges Spektakel mitzuerleben. Die Musiker würden sich freuen, wenn die Gäste sich mit einer Spende an den Buskosten beteiligen würden.
Von 13.30 bis 17.00 Uhr treten dann die Silver Lions im Wechsel mit den 1. Thüringer Gugge Musikern aus Apolda an verschiedenen Stellen der Partnerstadt auf.
Die Thüringer Gugge - Musiker sind durch Auftritte beim Biathlon - Weltcup, beim Rennrodel - Weltcup und beim Weltcup der nordischen Kombinierer im Wintersportort Oberhof weit über die Grenzen Thüringens bekannt geworden. Der Auftritt beim Sommerfest der Bundeswehr in Berlin zählt zu den Höhepunkten der Guggemusiker.
Auch in unserer unmittelbaren Nachbarschaft waren die Thüringer Guggen schon aktiv, so z.B. beim Sommergewinn in Eisenach oder der Märchenwoche in Bad Sooden - Allendorf.
Sicher erinnert sich noch der ein oder andere Besucher unseres Benefizmusikfestes in 2009 an den Auftritt der Reichenbacher Ruasgugge, der wohl zu den Höhepunkten der Veranstaltung zählte.
Die Sontraer Musiker sind stolz darauf an der Seite der Thüringer Gugge Musiker die Rafting Veranstaltung musikalisch umrahmen zu dürfen.

Kirmes in Herleshausen

Gleich am nächsten Tag, am Sonntag, 7. August 2011 folgt dann ein Auftritt der Silver Lions bei der Kirmes in Herleshausen.
Hier vertreten die Sontraer Musiker die Farben Ihrer Heimatstadt während des Festzuges.

Nachwuchs gesucht - Musik - und Übungswochenende

Nach wie vor ist die Marchingband auf der Suche nach Nachwuchsmusikern. Wer Lust hat wird bei uns kostenlos ausgebildet, so der Geschäftsführer Heinz Opfer.
Ein hervorragender Zeitpunkt für den Einstieg wäre das Musik- und Übungswochenende am 13. und 14. August auf der Grillhütte im Sontraer Stadtteil Breitau. Neben dem Einüben von neuen Musikstücken wird hier auch die Geselligkeit groß geschrieben. ...

04.11.2015 - Silver Lions zu Gast bei Freunden
Der Sontraer Stadtkurier berichtet in seiner Ausgabe vom 22. Juni 2011 über die Aktivitäten der Silver Lions....................



Silver Lions zu Gast bei Freunden
Marchingband hat zum Schützen- und Heimatfest andere Verpflichtungen

In der Zeit vom 23. bis 26. August 2011 findet im Nentershäuser Ortsteil Weißenhasel ein großes Wochenende ganz im Zeichen der Musik statt. Grund hierfür sind das 125 - jährige Jubiläum des örtlichen Männergesangvereins sowie das 60 - jährige Jubiläum der Weißenhaseler Musikanten.
Diese wiederum haben die Silver Lions zu Ihrem Jubiläum eingeladen.
Da die Weißenhaseler Musiker im Jahr 2009 mit Ihrer Musik an beiden Tagen das Benefizmusikfest der Silver Lions bereichert haben, war es für die Sontraer Musikgruppe selbstverständlich der Einladung der Weißenhaseler Freunde zu folgen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass einige Mitglieder der Silver Lions, darunter der 1. Vorsitzende, der musikalische Leiter und die Jugendleiterin auch bei den Weißenhaseler Musikanten aktiv und dort am gesamten Festwochenende fest eingebunden sind.
Am Sonntag, 26. Juni sind dann auch die Silver Lions mit kompletter Formation beim Musiksternmarsch und anschließend im Festzelt aktiv.
Dieses Engagement der Silver Lions in Weißenhasel bedeutet allerdings, dass die Marchingband schweren Herzens die Auftritte beim Heimat- und Schützenfest in Sontra absagen mussten.
Die Silver Lions hoffen, dass die Sontraer Bevölkerung Verständnis für die Entscheidung zu Gunsten Weißenhasel hat.

Wer kommt mit zum Rafting

Schon jetzt möchten "The Silver Lions" auf eine Veranstaltung in Sontras Partnerstadt Tambach - Dietharz hinweisen. Am 6. August 2011 findet in der Stadt im Thüringer Wald ein Wildwasser - Rafting statt. The Silver Lions werden diese Veranstaltung musikalisch umrahmen.
Zu diesem Zweck fährt man am Vormittag des 6. August mit dem Bus in die Partnerstadt.
Da im Bus noch einige Plätze frei sind, bieten die Silver Lions Interessierten an, gegen eine geringe Beteiligung an den Fahrtkosten, an dieser Fahrt in die Partnerstadt teilzunehmen.
Das Besondere der Rafting Strecke, die von den Bootsführern als anspruchsvoll eingeschätzt und mit Strecken in den Alpen verglichen wird, ist ihr Verlauf mitten durch den Ort. Auch die Länge von fast 3 km sucht seinesgleichen in Mitteldeutschland. Die sieben Brücken unterwegs machen die Tour erst zu dem, was sie ist: nahezu einmalig!
Wer Lust hat dieses einmalige Spektakel mitzuerleben wird bebeten, sich bis zum 22.7.2011 beim Geschäftsführer der Silver Lions, Heinz Opfer, unter 05653-8377 oder per Mail unter heinz.opfer@silverlions.de, anzumelden. ...

04.11.2015 - Auftritt der Silver Lions in Bad Hersfeld
Auch der zweite Auftritt der Silver Lions in diesem Jahr war sehr erfolgreich..................................................


Gelungener Auftritt der Silver Lions - Sontra in Bad Hersfeld

Am Sonntag, 10. April 2011 absolvierten die Silver Lions ihren zweiten Auftritt im Jahr 2011 während des verkaufsoffenen Sonntags in Bad Hersfeld.
Bei strahlendem Sonnenschein marschierten die Musiker durch die Bad Hersfelder Fussgängerzone und gaben an markanten Punkten Platzkonzerte. Viele tausend Zuschauer hatte es bei dem vorsommerlichen Wetter in die Fussgängerzone gezogen. Der Beifall der Zuschauer zeigte der Marchingband, dass Ihre Musik beim Publikum gut ankommt ja sogar gefragt ist. So hat die Aussage eines Ehepaares aus Sontra, "Wir sind extra wegen Euch nach Bad Hersfeld gekommen" die musiker sehr erfreut.
Die Sontraer Musiker befanden sich in Bad Hersfeld in illustrer Gesellschaft, denn neben Ihnen trat der DRK - Musikzug aus Rückers in der Rhön, dessen Referenzliste Auftritte im gesamten westliche Europa zeigt, und die befreundete Marchingband Dietemann aus Eschwege, die ebenfalls auf eine ruhmreiche Vergangenheit zurückblicken kann, in Bad Hersfeld auf.
Der Geschäftsführer der Stadtmarketing Bad Hersfeld war nach dem Auftritt der Silver Lions voll des Lobes. Er verabschiedete sich von den Sontraer Musikern mit den Worten, "Es hat alles ganz toll geklappt, ich denke das war nicht Ihr letzter Auftritt in Bad Hersfeld, bei künftigen Veranstaltungen werde ich mich wieder bei Ihnen melden."
Auch die Silver Lions können diese Veranstaltung der Stadtmarketing Bad Hersfeld nur weiterempfehlen. ...

04.11.2015 - The Silver Lions am 10.4.2011 in Bad Hersfeld
Am 10. April 2011 treten die Silver Lions aus Sontra, in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr, beim verkaufsoffenen Sonntag in der Bad Hersfelder Fussgängerzone auf..............


The Silver Lions - Sontra in Bad Hersfeld


Nach dem erfolgreichen Auftritt der Silver Lions beim Karneval in Wasungen, bei dem die Musiker auch einige Einwohner Sontras begrüßen konnten, wartet am 10. April der nächste große Auftritt auf die Sontraer Marchingband.
Diesmal wurden die Silver Lions vom Stadtmarketing Bad Hersfeld e.V. gebucht.
An diesem 10 April findet von 12.00 bis 18.00 Uhr in Bad Hersfeld ein verkaufoffener Sonntag statt.
In der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr spielen die Sontraer Musiker an verschiedenen Stellen in der Bad Hersfelder Fußgängerzone.
Wer also die Silver Lions wieder einmal in Aktion sehen möchte, kann dies am 10. April 2011 in der Fußgängerzone in Bad Hersfeld.

Heimat- und Schützenfest 2011


Schon jetzt möchte die Marchingband mitteilen, dass sie in diesem Jahr nicht beim Heimat- und Schützenfest mitwirken kann.
Schon anlässlich des eigenen Benefizkonzertes im Jahre 2009 hat man den befreundeten Weißenhaseler Musikanten, die seinerzeit an beiden Tagen in Sontra aufgetreten sind, das Versprechen gegeben, bei Ihrem 60 - jährigen Vereinsjubiläum mitzuwirken. Leider fallen das Schützenfest wie auch das Jubiläum der Weißenhaseler Musikanten auf das gleiche Wochenende.
Die Sontraer Musiker wollen nun das gegebene Versprechen einlösen und mussten schweren Herzens die Teilnahme am Heimat- und Schützenfest absagen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass einige Mitglieder der Sontraer Musiker gleichzeitig bei den Weißenhaseler Musikanten mitwirken und hier voll eingespannt sind.
Wir gehen davon aus, dass die Sontraer Bevölkerung Verständnis dafür hat, dass man ein gegebenes Versprechen einhalten muss.
Alle Infos und der Termine können Sie auch immer auf der Homepage des Vereins www.silverlions.de finden. ...

04.11.2015 - Silver Lions in Wasungen
The Silver Lions beim Karneval in Wasungen

Am Samstag, 5. März 2011 nahmen die Silver Lions nun schon zum vierten Mal am Karnevalsumzug in der Werrastadt Wasungen teil. Wasungen ist eine der ältesten Karnevalsstädte in Deutschland. Schon 476 mal wurde hier Karneval gefeiert.
Nach einer sehr interessanten Anfahrt, während der die Busfahrerin Frau Hanny Haar, den Lions die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf dem Weg von Eisenach nach Wasungen vorstellte, erreichten die Musiker gegen 11.30 Uhr Wasungen. Nun war zunächst ein züftiges Frühstück angesagt um sich für den kommenden Auftritt zu stärken.
Pünktlich um 13.30 setzte sich der Umzug in Bewegung. Alle Mitglieder waren vor allem sehr aufgeregt, als man die Ehrentribüne erreichte, von der auch das MDR Fernsehen den Umzug live übertrug.
Mehrere tausend Zuschauer am Straßenrand spendeten Beifall für die Vorträge der Silver Lions. Unter den Zuschauern konnten die Musiker auch einige Sontraer Einwohner begrüßen.
Gegen 17.00 Uhr trat man dann, nachdem man spontan noch einige Ständchen gespielt hatte die Heimreise an. Nach einem Zwischenstopp kurz vor Eisenach erreichte man dann gegen 19.30 Uhr Sontra.
Der Vorsitzende bedankte sich bei allen Aktiven für diesen Auftritt. Es hat allen sehr viel Spass gemacht, so dass man sich sicher im kommenden Jahr erneut für die Teilnahme bewerben wird.
Da die Fernsehübertragung am darauffolgenden Tag im MDR - Fernsehen noch einmal wiederholt wurde hatten die Musiker die Möglichkeit sich selbst noch einmal im Fernsehen zu sehen.
Bilder von diesem Auftritt wurden in der Bildergalerie unserer Homepage veröffentlicht. ...


Diese Nachrichten werden verwaltet �ber 1atools.eu